Veröffentlicht am
01/02/2017
Die Verteilung elektrischer Energie erfolgt in Europa mithilfe einer komplexen Infrastruktur. Kraftwerke und Verbraucher sind durch ein Netzwerk aus elektrischen Stromleitungen (Freileitungen und Erdkabel) sowie Schalt- und Umspannwerken miteinander verbunden. Die in der Umgebung von Erdkabeln auftretenden magnetischen Felder werden von Teilen der Öffentlichkeit als gesundheitsgefährdend angesehen. In diesem Fachbericht wird gezeigt, dass durch die Verlegung der Kabel in Rohren aus duktilem Gusseisen Abhilfe möglich ist. Der mit dem Verfahren verbundene Verlust an elektrischer Energie ist vernachlässigbar.
Den vollständigen Artikel finden Sie nachfolgend unter "Dazugehörige Dokumente"