Absperrklappe mit Gegengewicht

Version für manuelle Reseteinrichtung

Version für elektrische Reseteinrichtung

Absperrklappe mit Gegengewicht

Hauptkategorie
Netzsicherheit
Netzsicherheit
Absperrklappen
Absperrklappen
Produktprogramm
Absperrklappe security
Hauptmerkmale

Diese Sicherheitsklappen werden in Wasserkraftwerken, Wasserleitungen und Wasserwerken eingesetzt. Ihre Aufgaben sind:

  • Schäden an Turbinenanlagen zu begrenzen, die bei zu hohen Fließgeschwindigkeiten auftreten;
  • Den Rückfluss in Pumpanlagen oder Druckleitungen, verursacht durch z.B. Stromausfälle, vermeiden.
  • Wasserverluste bei Rohrbrücken minimieren.

Produktprogramm

Die Standard-Version besteht aus einer EUROSTOP Absperrklappe (ohne Getriebe) mit einem Hydraulikzylinder und einem Gegengewicht (incl. Hebelarm).

Zusätzlich stehen drei weitere Konfigurationen zur Verfügung:

  • EUROSTOP Absperrklappe (ohne Getriebe) mit einem Hydraulikzylinder, einem Gegengewicht (incl. Hebelarm), Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und einer manuelle Reseteinheit;
  • EUROSTOP Absperrklappe (ohne Getriebe) mit einem Hydraulikzylinder, einem Gegengewicht (incl. Hebelarm) und elektrischer Reseteinheit
  • EUROSTOP Absperrklappe (ohne Getriebe) mit einem Hydraulikzylinder, einem Gegengewicht (incl. Hebelarm), Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und einer elektrischer Reseteinheit

Artikelnummern für die Standard-Ausführung:

Werkstoffe und Beschichtung

Absperrklappe (ohne Getriebe)

Pos.

Beschreibung

Material

Beschichtung

1

Körper

EN-GJS-500-7 (GGG50)

Epoxy Pulver Mindestschichtdicke 250 µm

2

Klappenscheibe

EN-GJS-500-7 (GGG50)

Epoxy Pulver Mindestschichtdicke 250 µm

3

Dichtungshaltering

Kohlenstoffstahl S235JR

-

4

Lagerdeckel

Kohlenstoffstahl S235JR

-

5

Welle (lagerseitig)

Edelstahl AISI 420B

-

6

Welle (antriebsseitig)

Edelstahl AISI 420B

-

7

Sicherungsmutter

Messing

-

8

Lagerring

Messing

-

9

Distanzring

PTFE

-

10

Dichtungssitz

Edelstahl AISI 316L

-

11

Sicherungsstift

Edelstahl AISI 630

-

12

Lagerbuchse

Bronze CuSn12

-

13-19

Schrauben**

Edelstahl A2

-

20

Stopfen*

Brass P-ØST8

-

21

Passfeder

Stahl C40

-

22

Hauptabdichtung (Dichtring)

EPDM

-

23

Dichtungselement

PTFE

-

24-26

O-Ring

EPDM

-

(*) wird vor der Beschichtung eingebracht - (**) Schrauben größer als M18 sind aus verzinktem Stahl

Öldynamischer Antrieb

Bestehend aus Hydraulikzylinder, Hebel und Gewicht sind mit einer Epoxy-Pulver Beschichtung überzogen.

Zusätzlich verfügt der öldynamische Antrieb über zwei Endlagenschalter, die die AUF/ZU-Stellung anzeigen.

Dimensionen und Maße - Standard Version

Die Standard-Version kann im Bedarfsfall an Stelle des Gegengewichtes mit einem doppelwirkenden Hydraulikzylinder geliefert werden.

Die Gewichte und Außenmaße können ggf. abweichen, in Abhängigkeit von den Installationsbedingungen (z.B. vom zur Verfügung stehenden Raum, Schließzeit, Ausprägung des Gegengewichtes, Anordnung des Gewichtes, …).

Standard Version PN10

DNABKDEFGHRILMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1506534116963521522852101116679481200237
2006534116963821813402301416679781200250
25065341169644121640025020066710371200273
30065341169646524045527022466710611300293
35075746778354425950529020877710791300429
40075746778359533056531025977711301300463
450991604798657354615330316102012011300651
500991604798682379670350341102012261300679
60012727881022722433780390446130413431400948
700127278810228135048954305371304143414001103
8001520939105992659610154705851560152614001721
9001520939105997564211155106341560157515001917
1000176810901229115171212305507101815170015003037
1200176810901229116285014556307211815171116003478
1400198212081413135996216757107682040185216005092
15001982120814131410101317857508192040190317005453
16001982120814131462106519157908712040195517006050
18002196132610791796125021158709152265219918009374
2000219613261079189113452325950111022652294180010779

Standard Version PN16

DNABKDEFGHRILMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153021522852101425709291200171
2005623684153321813402301725709591200184
25065341144644121640025020066710371200273
30075746753352524045527018977710601300407
35075746753356429952029022877710991300449
400991604548637334580310296102011811300643
450991604548657354640330316102012011300679
500991604548682379715350341102012261300729
60012727887727694608403904931304139014001073
70015209398098785459104305371560147814001616
80017681090979104961010254706081815159514002657
90017681090979110066111255106591815164915002828
100017681090979106975612555506281815161815003187
1200198212081163125886114856306672040175116004937
14002196132614591590104416857107092265199316006583
15002196132614591641109518207507602265204417007274
16002196132614591694114819307908132265209717007909
180025771610171418911301213087098026392289180014615
2000257716101714198613962345950107526392384180015994

Standard Version PN25

DNABKDEFGHRILMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153091583002101495709361200128
20065341144641819336023017766710141200218
25075746753350121642525016577710361200353
30075746753354528048527020977710801300393
350991604548606303555290265102011501300583
400991604548637334620310296102011811300632
4501272788772690381670330414130413111300895
5001272788772717405730350441130413381300942
60015209398098324998453904911560143214001535
7001768109097910015629604305601815155014002570
8001768109097996765410854705261815151614002849
900198212081163111170411855105202040160415004207
1000198212081163116476713205505732040165715004651
1200219613261459148994315306306082265189216007751
14002196132614591591104517557107102265199416008960
150025771610171417361146186575082526392134170013637

Dimensionen und Maße - Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und manueller Reseteinrichtung

Bei der Länge “L” handelt es sich um den empfohlenen Mindestabstand.

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und manueller Reseteinrichtung PN10

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und manueller Reseteinrichtung PN16

DNABKDEFGHRILMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153021522852101425709291200171
2005623684153321813402301725709591200184
25065341144644121640025020066710371200273
30075746753352524045527018977710601300407
35075746753356429952029022877710991300449
400991604548637334580310296102011811300643
450991604548657354640330316102012011300679
500991604548682379715350341102012261300729
60012727887727694608403904931304139014001073
70015209398098785459104305371560147814001616
80017681090979104961010254706081815159514002657
90017681090979110066111255106591815164915002828
100017681090979106975612555506281815161815003187
1200198212081163125886114856306672040175116004937
14002196132614591590104416857107092265199316006583
15002196132614591641109518207507602265204417007274
16002196132614591694114819307908132265209717007909
180025771610171418911301213087098026392289180014615
2000257716101714198613962345950107526392384180015994

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und manueller Reseteinrichtung PN25

DNABKDEFGHRILMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153091583002101495709361200175
20065341144641819336023017766710141200265
25075746753350121642525016577710361200400
30075746753354528048527020977710801300440
350991604548606303555290265102011501300630
400991604548637334620310296102011811300679
4501272788772690381670330414130413111300944
5001272788772717405730350441130413381300991
60015209398098324998453904911560143214001584
7001768109097910015629604305601815155014002620
8001768109097996765410854705261815151614002899
900198212081163111170411855105202040160415004257
1000219612081163116476713205505732040165715004701
1200219613261459148994315306306082265189216006391
14002196132614591591104517557107102265199416007600
150025771610171417361146186575082526392134170013693

Dimensionen und Maße - Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und elektrischer Reseteinrichtung

Bei der Länge “L” handelt es sich um den empfohlenen Mindestabstand.

Die elektrische Reseteinrichtung ist nicht abgebildet, da sie in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Kunden positioniert wird.

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und elektrischer Reseteinrichtung PN10

DNABKDEFGHRLMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1506534116963521522852101116671200237
2006534116963821813402301416671200250
2506534116964412164002502006671200273
3006534116964652404552702246671300293
3507574677835442595052902087771300429
4007574677835953305653102597771300463
45099160479865735461533031610201300651
50099160479868237967035034110201300679
6001272788102272243378039044613041400948
70012727881022813504895430537130414001103
800152093910599265961015470585156014001721
900152093910599756421115510634156015001917
100017681090122911517121230550710181515003037
120017681090122911628501455630721181516003478
140019821208141313599621675710768204016005092
1500198212081413141010131785750819204017005453
1600198212081413146210651915790871204017006050
1800219613261079179612502115870915226518009374
200021961326107918911345232595011102265180010779

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und elektrischer Reseteinrichtung PN16

DNABKDEFGHRLMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153521522852101115701200170
2005623684153821813402301415701200184
2506534114464412164002502006671200273
3007574675335252404552701897771300407
3507574675335642995202902287771300449
40099160454863733458031029610201300643
45099160454865735464033031610201300679
50099160454868237971535034110201300729
6001272788772769460840390493130414001073
7001520939809878545910430537156014001616
8001768109097910496101025470608181514002657
9001768109097911006611125510659181515002828
10001768109097910697561255550628181515003187
120019821208116312588611485630667204016004937
1400219613261459159010441685710709226516006583
1500219613261459164110951820750760226517007274
1600219613261459169411481930790813226517007909
18002577161017141891130121308709802639180014615
200025771610171419861396234595010752639180015994

Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und elektrischer Reseteinrichtung PN25

DNABKDEFGHRLMasse
mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmkg
1505623684153091583002101495701200175
2006534114464181933602301776671200265
2507574675335012164252501657771200400
3007574675335452804852702097771300440
35099160454860630355529026510201300630
40099160454863733462031029610201300679
450127278877269038167033041413041300944
500127278877271740573035044113041300991
6001520939809832499845390491156014001584
700176810909791001562960430560181514002620
800176810909799676541085470526181514002899
90019821208116311117041185510520204015004257
100021961208116311647671320550573204015004701
120021961326145914899431530630608226516006391
1400219613261459159110451755710710226516007600
15002577161017141736114618657508252639170013693

Dimensionen und Maße - Version mit elektrischer Reseteinrichtung

Außenmaße siehe Abschnitt 2.2.1.

Die elektrische Reseteinrichtung ist nicht abgebildet, da sie in Abhängigkeit von den Bedürfnissen des Kunden positioniert wird.

Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser)

Version für manuelle Reseteinrichtung

Version für elektrische Reseteinrichtung

Fließgeschwindigkeiten von 0,5 bis 3 m/s können eingestellt werden.

Y = 170 mm für Nennweiten ≥ 340 mm

Y = ½ Druchmesser für Nennweiten < 340 mm

Nennweite: min. 168,3 mm ; max. 2000 mm

Maximal zulässiger Druck 25 bar

Normen

Hydraulische Tests

Jeder Absperrklappe wird dem finalen hydraulischen Test nach EN 12266 und EN 1074 unterzogen:

  • Dichtheit des Körpers 1,5x PFA (offene Armatur);
  • Dichterabschluss 1,1x PFA (geschlossene Armatur).

Produkttest

Beschichtungskontrolle: Schichtdicke, Schlagtest, MIBK Test.

Übereinstimmung mit folgenden Normen

Produkt:

  • EN 1074-1 und 2

Werksprüfung:

  • EN 12266
  • EN 1074

Flansche:

  • ISO 5752 Serie 14

Flanschbohrungen:

  • EN 1092-2
  • ISO 7005-2

Eignung für Trinkwasser:

  • DVGW (Germany), WRC (U.K.), ACS (France)

Kennzeichnung

Auf dem Körper gemäß EN19:

  • Nennweite mm (DN);
  • Nominal Druck in bar (PN);
  • Type des duktilen Gusseisens;
  • Hersteller-Logo;
  • Model code;
  • Herstellungsdatum.

Auf dem Etikett gemäß EN19:

  • Nennweite mm (DN);
  • Nominal Druck in bar (PN);
  • Max. Betriebsdruck (PFA);
  • Schließrichtung;
  • Produktionsnummer, Auftragsnummer;
  • Model code;
  • Hersteller-Logo.

Auf der Scheibe:

  • Nennweite mm (DN);
  • Nominal Druck in bar (PN);
  • Type des duktilen Gusseisens;
  • ersteller-Logo;
  • Model code.

Armaturenauswahl

Erst mit der Angabe der hydraulischen Parameter kann eine korrekte Dimensionierung erfolgen. Sie gibt Auskunft darüber, ob die Absperrklappe für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet ist. Zusätzlich ist die Auswahl der gewünschten Version erforderlich:

  • Standard Version (ohne Getriebe, aber mit öldynamischen Antrieb [bestehend aus Gegengewicht, Hebel und Hydraulikzylinder])
  • Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und manueller Reseteinrichtung
  • Version mit Paddel (Fließgeschwindigkeitsmesser) und elektrischer Reseteinrichtung: ohne Paddel; mit Paddel.

Zur Bestimmung des notwendigen Gewichtes, sind folgende Angaben notwendig:

  • Eingangsseitiger Betriebsdruck bei geöffneter Armatur
  • Max. zulässige Fließgeschwindigkeit (das Standard-Paddle deckt Fließgeschwindigkeiten von 0,5 bis 3,0 m/s ab, bei abweichenden Anforderungen ist eine Kontaktaufnahme über den zuständigen Außendienst oder unser techn. Hotline +49(0) 681 / 8701 333 zu empfehlen)

Zusammenfassung:

- Daten, die zur Auslegung der Safety Butterfly valve EUROSTOP erforderlich und vom Kunden zu übermitteln sind:

Eingangsdruck P

in

Max. zulässige Fließgeschwindigkeit

Durchfluss Q

Nennweite DN

Maßeinheit

Wert

- Données à transmettre par le client pour calculer les dimensions du système de sécurité :

Max. Differentdurck

Reaktionsgeschwindigkeit des Paddels

Maßeinheit

Wert

Hydraulische Angaben

Der Druckverlust Δh ist variabel in Abhängigkeit von dem Öffnungsgrad der Armatur und kann mit der folgenden Formel berechnet werden:

∆h = ζ.v² 2.g

Der Druckverlustkoeffizent kann dem folgenden Diagramm entnommen werden:

Bei bekanntem Druckverlust Δh lässt sich die Durchflussrate Q in m3/h mit der nachstehenden Formel bestimmen (ist die Durchflussrate bekannt, kann diese Formel auch dazu genutzt werden den Druckverlust Δh bestimmen ohne den Druckverlustbeiwert zu kennen):

Q = ∆h 10.2 Kv

In dieser Formel stellt 10,2 einen Korrekturfaktor in Metern dar and Kv ist der Durchflusskoeffizient in m3/h, der Öffnungsgrad der Armatur ist dem nachfolgenden Diagramm zu entnehmen

Durch das untenstehende Diagramm kann der Druckverlust in Abhängigkeit von dem Durchfluss Q und der Nennweite ermittelt werden:

Gebrauchsanweisung

Lagerung

Die Absperrklappe sollte (sofern möglich) in geschlossenen, trockenen Räumen aufbewahrt werden. Sollte dies nicht möglich sein, ist die Armatur unbedingt vor direkter Sonneneinstrahlung (Temperaturen von max. 70°C sind gemäß DIN EN 1074 zulässig), Regen und sonstigen Witterungseinflüssen zu schützen. Darüber hinaus, ist es wichtig die Dichtung vor Verschmutzungen durch Sand oder andere in der Luft vorkommende Partikel zu bewahren.

Installation

Die separat vorliegende Installations- und Wartungshinweise müssen berücksichtigt werden. Dabei sind die Empfehlungen zu den verschiedenen Varianten (Standard Version, Version mit Paddle und manueller Reseteinrichtung bzw, Version mit Paddle und elektrischer Reseteinrichtung) entsprechend zu berücksichtigen.

Es ist besonders wichtig vor dem Einbau zu überprüfen, dass das Klappeninnere und die Dichtung frei von Sand und/oder anderen Verschmutzungen sind. VOR dem Einbau ist ein Funktionstest der Klappe durchzuführen, in dem die sie einmal komplett geöffnet und geschlossen wird. Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Klappe in horizontaler Achse und mit dem Gegengewicht in Fließrichtung rechts montiert wird (es sei denn bei Bestellung wurde eine abweichende Anordnung angegeben). Es wird empfohlen min. je ein Pass- und Ausbaustücken in Verbindung mit einer Klappe zu installieren, um die Montage und ggf. auftretende Wartungsarbeiten zu vereinfachen.

Die spezifische Einbau- und Betriebsanleitung ist in jedem Fall zu beachten.

Wartung

Um die Betriebssicherheit der Safety Butterfly valve EUROSTOP zu garantieren, ist es notwendig in regelmäßigen Abständen eine Wartung vorzunehmen (Simulation der Funktion AUF/ZU und Überprüfung des Auslösers der Klappe und der Reseteinrichtungen).

Es wird ein Wartungsintervall von 6 Monaten empfohlen (eine entsprechende Überprüfung ist jedoch in jedem Fall VOR der Inbetriebnahme der Leitung erforderlich).

Die spezifische Einbau- und Betriebsanleitung ist unbedingt zu beachten.

Dieses Datenblatt ist mit aller Sorgfalt erstellt. Trotzdem können Fehler nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Für verbindliche Angaben wenden Sie sich an uns. SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH Saarbrücker Straße 51 · 66130 Saarbrücken