




Auf gleichmäßige Verpressung der Dichtung zwischen
Kupplung und Gegenring achten

Auf gleichmäßige Verpressung zwischen Gegenring und
Schubsicherungsring achten
Zusammenbau der Komponenten
Die einzelnen Komponenten sind in folgender Reihenfolge auf dem Rohr aufzuziehen:
Schubsicherungsring “a” → Haltering “b” → Gegenring “c”→ Dichtung “d”
![]() |
Item | Bezeichnung |
d | Dichtung |
c | Gegenring |
b | Haltering |
a | Schubsicherungsring |
Einbautiefe anzeichnen
Einstecktiefe “P” auf den Spitzenden der zu verbindenden Rohre anzeichnen.
![]() |
DN | P ± 10 (mm) | L (mm) | J maximaler Spalt (mm) |
80 | 60 | 280 | 160 |
100 | 60 | 300 | 180 |
125 | 60 | 310 | 190 |
150 | 60 | 300 | 180 |
200 | 60 | 331 | 211 |
250 | 60 | 330 | 210 |
300 | 60 | 340 | 220 |
350 | 70 | 350 | 210 |
400 | 70 | 440 | 300 |
500 | 70 | 470 | 330 |
(P = Mindesteinstecktiefe des Rohr-Spitzendes in die Kupplung)
Montage der längskraftschlüssigen Kupplung
Dichtungskammer mit Gleitmittel (Neutrex T) einstreichen. Kupplung bis zur Markierung „P“ auf dem Rohrende einschieben und die Dichtung gleichmäßig tief in die Kammer einschieben. Einstecktiefe überprüfen.
![]() |
Gegenring montieren
Die Schrauben in jedes zweite Loch des Gegenringes einstecken und gemäß vorgegebenem Anzugsmoment anziehen, (siehe Anzugsmomenttabelle nach DN). Beim Anziehen der Schrauben auf die Reihenfolge achten (immer gegenüberliegend).
Abwinklung: Zuerst in axialer Stellung mit 80 Nm Anzugsmoment anziehen, dann abwinkeln (max. 2°) und anschließend mit dem erforderlichen entsprechend DN gemäß Tabelle anziehen.
Anzugsmoment (Nm) | ||||||||||
DN | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 500 |
Anzugsmoment | 120 | 120 | 180 | 200 | 200 | 200 | 200 | 200 | 300 | 300 |
Auf gleichmäßige Verpressung der Dichtung zwischen Kupplung und Gegenring achten![]() |
Haltering montieren
Haltering mit den Haltezargen entgegengesetzt zur Zugrichtung bis zum Gegenring heran schieben und anschließend den Schubsicherungsring dagegen schieben. Gewindestangen einlegen und mit 80 Nm Anzugsmoment anziehen.
Auf gleichmäßige Verpressung zwischen Gegenring und Schubsicherungsring achten![]() |

Schnee auf Abruf
