
PLUVIAL®
Abwasser
...der Abläufer unter den Rohren
PLUVIAL ist das Gussrohr für die Ableitung von Regen- und Oberflächenwasser.
Sie profitieren mit PLUVIAL von den Vorteilen des duktilen Gussrohres, das sein Können bereits in Trinkwasserleitungen unter Beweis gestellt hat.
Die Ableitung und Behandlung von Regenwasser hat einen hohen Stellenwert.
- Regenwasser ist das Trinkwasser von morgen.
- Durch Trennsysteme kann Regenwasser direkt in den Vorfluter geleitet werden, ohne Kläranlagen zu belasten.
- Versiegelte Flächen haben in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. Die damit steigende Menge an Regenwasser muss sicher abgeleitet werden.
- Klimabedingte Veränderungen führen zu immer mehr Starkregenereignissen, die ein entsprechendes Stauvolumen in Regenwasserkanälen erfordern.
Steckbrief PLUVIAL
- Ableitung oder Speicherung von Regenwasser
- Freispiegelleitungen nach DIN EN 598
- DN 350 bis DN 2000
- Rohrbeschichtungen
- Tonerdezementmörtel-Auskleidung
- Zn-Überzug und Bitumen-Deckbeschichtung - Steckmuffenverbindung STANDARD nach DIN 28603
- Dichtung aus Perbunan (NBR)
Baulängen
- L = 6 m DN 350-600
- L = 7 m DN 700-1000
- L = 8 m DN 1200-2000

Caption:
PLUVIAL-Rohr
Die Wahl des richtigen Rohrwerkstoffes nimmt an Bedeutung zu. PLUVIAL erfüllt die gestiegenen Anforderungen.
Siehe auch
Im PDF-Format und .D81/.X81-Format zum Einlesen über die GAEB-Schnittstelle (GAEB 90/GAEBXML).
DN 350 - DN 2000; STANDARD - Verbindung nach DIN 28603