






Rückschlagklappe NORVA
![]() | Rückschlagklappe für schnelles und sicheres Absperren des Rückstroms Gefertigt nach den Anforderungen der DIN EN 1074 und DIN EN 16767 Baulänge gemäß DIN EN 558-1 Grundreihe 48 Gehäuse aus duktilem Gusseisen mit Epoxidharz-Beschichtung Produktbereich: DN 40 – DN 300, PN10, PN16 Betriebstemperaturen bei neutralen Medien max. 50°C |
Anwendungsbereich
Die Konstruktion der Rückschlagklappe NORVA ist auf die Bedürfnisse von Versorgungsnetzen und Pumpstationen ausgerichtet. Das Design des Verschlusses gewährleistet die Dichtheit bei niedrigem Gegendruck – 0,5bar und ist dabei geräuscharm.
Material und Beschichtung
![]() | ![]() |
Pos. | Beschreibung | Anzahl | Material | Beschichtung |
1 | Gehäuse | 1 | EN- GJS 400-15 | Epoxy-Pulverbeschichtung min. 250µm |
2 | Abdeckung | 1 | EN- GJS 400-15 | |
3-3a | Deckel | 1 | EN- GJS 400-15 | EPDM |
3b | Welle | 1 | Nicht-rostender Stahl (1.4301) X5CrNi18-10 | |
4 | Stopfen | 1 | Messing CuZn39Pb3 | |
5 | Stopfendichtung | 1 | Kupfer | |
6-7-8 | Verschraubung | 2 | Nicht-rostender Stahl A2-70 | |
9 | Deckeldichtung | 1 | EPDM | |
10 | Sitzring | 1 | Bronze CuZn39Pb3 |
Anmerkung: für abweichende Einsatzgebiete (Abwasser, Salzwasser, Sprinkleranlagen o.ä.) stehen besondere Ausführungen auf Anfrage zur Verfügung
Besonderheiten
Die mit EPDM ummantelte Klappenscheibe ist mit einer elastischen Verbindung an der Gelenkachse befestigt. Im geschlossenen Zustand schmiegt sie sich an den geneigten Sitz an. Im Bedarfsfall kann die Klappenscheibe um 180° gedreht und damit insgesamt zweimal verwendet werden.
Die geringe Trägheit des Verschlusses sowie das Zusammenspiel von EPDM-gummierter Klappe und Bronze-Dichtsitz garantieren für ein schnelles und geräuscharmes Schließen.
Hydraulische Angaben
Druckverlust
Empfohlene max. Fließgeschwindigkeit: 4 m /s
Q = Kv. √∆ p
(m3/h) ( bar)
![]() |
DN | 40 | 50 | 60 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 | 200 | 250 | 300 |
kv-Wert | 101 | 158 | 267 | 267 | 404 | 632 | 987 | 1422 | 2530 | 3950 | 5700 |
Ceta-Wert | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,6 | 0,7 | 0,58 | 0,55 | 0,54 |
Der kalkulierte Druckverlust wurde bestimmt für Fließgeschwindigkeiten zwischen 0,5-5m/s.
Zubehör
Anlüftevorrichtung
Auf Anfrage kann eine Anlüftevorrichtung mitgeliefert werden.
![]() |
Pos. | Beschreibung | Anzahl | Material |
7 | Stopfendichtung | 1 | EN- Kupfer 400-15 |
9 | Schraube Anlüfteventil | 1 | CW 614 N |
10 | Spindel | 1 | Nicht-rostender Stahl (1.4301) X5CrNi18-10 |
11 | O-Ring | 1 | EPDM |
12 | Federstift | 1 | Edelstahl A2 |
13 | Handrad | 1 | CW 614 N |
Normen
- Baulänge: DIN EN 558-1 Grundreihe 48 - ISO 5752 Grundreihe 48
- Flanschbohrungen: DIN EN 1092-2 - ISO 7005-2
- Druckprüfungen: DIN EN 1074-3
- Dichtungstest der Klappenscheibe mit einem Gegendruck von 17,6 bars (NFE 29311)
- Ermittelter Mindestdruck zum Schließen der Klappenscheibe 0,15bar (0,5 bar werden in der Norm verlangt)
Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Teile (Gummierungen bzw. Beschichtungen) verfügen über entsprechende deutsche Hygienezertifikate (DVGW-W270 und KTW/UBA).
Kennzeichnung
Gemäß DIN EN19.
Auf dem Körper (eingegossen):
- Material des Gusskörpers (JS 1030)
- DN / PN
- Durchflussrichtung
- Hinweis auf die angewandte Norm DIN EN 1074-3
- Produktionskennzeichnung
Auf dem Sticker:
- Art der Armatur
- Artikel-Nr.
- DN / PN
Installation, Betrieb, Wartung
Beim Umgang mit der Armatur und den dazugehörigen Arbeiten sind die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.
Die Rückschlagklappe NORVA kann horizontal oder vertikal (Fließrichtung von unten nach oben) in das Leitungsnetz eingebunden werden. Der eingegossene Pfeil auf der Armatur muss im eingebauten Zustand mit der Fließrichtung übereinstimmen.
Es wird empfohlen die Rückschlagklappe in Verbindung mit einem Pass- und Ausbaustück zu installieren. Bei der Montage ist zu berücksichtigen, dass zusätzliche Flanschendichtungen zwischen den Flanschen montiert werden.
Der Deckel sollte sich an der Oberseite befinden, dies erleichtert die Inspektion und im Bedarfsfall auch den Austausch von einzelnen Komponenten ohne eine komplette Demontage der Armatur durchführen zu müssen.
Die technischen Merkmale in diesem Dokument sind nicht bindend und können ohne vorherige Benachrichtigung aufgrund des kontinuierlichen technischen Fortschritts des Produkts geändert werden.