Saint-Gobain PAM Deutschland
Saint-Gobain zum siebten Mal in Folge unter den 100 innovativsten Unternehmen der Welt
Soeben hat Clarivate Analytics (früher Thomson Reuters) das Ranking der „Top Global Innovators 2017“ veröffentlicht. Zum siebten Mal in Folge befindet sich Saint-Gobain unter den 100 innovativsten Unternehmen und Institutionen der Welt. Ermittelt wurden diese unter Zugrundelegung folgender vier Hauptkriterien: das Patentaufkommen, die Quote erfolgreicher Patenterteilungen, die globale Reichweite des Patent-Portfolios und der Einfluss der Erfindungen, gemessen an Erwähnungen und Zitierungen.
Neue DVGW Zertifikate Rohre und Formstücke
Die neuen DVGW-Baumusterprüfzertifikate für Rohre und Formstücke DN60 - 2000 sind ab sofort verfügbar. Die Zertifikate sind bis 02. Februar 2023 gültig und sowohl in deutscher als englischer Sprache zum Download auf unserer Internetseite erhältlich.
Weitere Zertifikate zu unseren Produkten oder unseren Managementsystemen für Qualität, Umwelt, Energie und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz finden Sie im Downloadbereich.
Erweiterter Einsatzbereich für duktile Gussrohre durch neues Beschichtungssystem BioZinalium
Das Top-Branchen Treffen: 35. Oldenburger Rohrleitungsforum – 30./31. März 2023 in der Weser-Ems-Halle
SAINT-GOBAIN ZUM „TOP EMPLOYER 2023“ AUSGEZEICHNET
SAINT-GOBAIN ERNEUT FÜR SEIN ENGAGEMENT IM KAMPF GEGEN DEN KLIMAWANDEL AUSGEZEICHNET
11. Nordbayerische Trinkwassertagung, 21. + 22. September in Lohr am Main
11. Nordbayerische Trinkwassertagung in Lohr am Main
Hoffnungsvoll blicken wir auf den 21. + 22 September 2022 und möchten Sie herzlich einladen uns auf unserem Messestand der 11. Nordbayerischen Trinkwassertagung in Lohr am Main zu besuchen.
INFRATECH 2022 - Messe für Infrastruktur - 20.-22. September in Essen
Bald ist es wieder so weit. Vom 20. bis 22. September 2022 findet mittlerweile die fünfte InfraTech in der Messe Essen statt. Besuchen Sie uns auf unserem Stand 3E40! Unter dem neuen Messemotto „Rethinking Infrastructure“ werden erneut die wichtigen und aktuellen infrastrukturellen Herausforderungen benannt. Die vier thematischen Säulen der InfraTech 2022 lauten:
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
